Nutzungs- und Geschäftsbedingungen (Website Terms)

der LOWKY GmbH für agenturgeführte Leistungen mit Studiobereitstellung


Stand: November 2025
Anbieter: LOWKY GmbH, Carl‑Benz‑Straße 21, 60386 Frankfurt am Main, hello@lowky.studio, lowky.studio


Hinweis: Diese Website‑Terms sind eine Rahmenübersicht. Verbindlich sind ausschließlich Ihr individuelles Angebot samt Auftragsbestätigung und den dort beigefügten Anlagen (insb. Preisblatt/Leistungsübersicht, Hausordnung, projektbezogene Spezifikationen).


1. Geltungsbereich, Vertragsart

1.1 Geltungsbereich. Diese Website‑Terms gelten für Anfragen und Verträge über agenturgeführte Leistungen von LOWKY (Konzeption, Produktion und Betrieb marketingbezogener Maßnahmen wie Produktpräsentationen, Business‑Events, Foto/Film‑Produktionen, Workshops, interne Employer‑Branding‑Formate).

1.2 Vertragsart. LOWKY erbringt eine agenturgeführte Werk‑/Dienstleistung. Die Bereitstellung des Studios erfolgt ausschließlich zur Durchführung der beauftragten Leistung; ein eigenständiges Besitz‑/Gebrauchsrecht an Räumen entsteht nicht.

1.3 Tageskapazität & Zeitfenster. Die betriebliche Kapazität eines Kalendertags beträgt 24 Stunden (Tageskapazität). Projekte werden für ein konkret vereinbartes Zeitfenster disponiert. Mit Auftragsbestätigung ist ausschließlich dieses Zeitfenster gebunden.

1.4 Vorrang/Vertragsgrundlagen. Diese Website‑Terms stellen allgemeine Rahmenbedingungen dar. Verbindlich sind ausschließlich die in der Auftragsbestätigung genannten Vertragsunterlagen, insbesondere das individuelle Angebot einschließlich der dort beigefügten Anlagen (Preisblatt/Leistungsübersicht, Hausordnung, projektbezogene Spezifikationen). Bei Widersprüchen gehen die Angebotsunterlagen diesen Website‑Terms vor.

Anlagen‑Hinweis: Hinweise zu Räumen/Infrastruktur, Preisbestandteilen, Hausordnung und projektbezogenen Vorgaben ergeben sich aus den Anlagen zum individuellen Angebot; auf der Website werden keine Anlagen veröffentlicht.


2. Vertragsgegenstand

2.1 Leistungsbild. LOWKY konzipiert, produziert und betreibt die beauftragten Maßnahmen in eigener Regie. Teilnahme erfolgt im Rahmen des Auftrags für geladene Gäste, Mitarbeitende und beauftragte Dienstleister.

2.2 Studiobereitstellung & Hausrecht. LOWKY stellt zur Auftragserfüllung eigene Räumlichkeiten, Infrastruktur und Technik bereit und übt das Hausrecht aus. Angaben auf der Website zu Räumen/Infrastruktur dienen der allgemeinen Information und sind keine Beschaffenheitsgarantie. Verbindliche Spezifikationen ergeben sich ausschließlich aus dem individuellen Angebot (Anlagen). Ein eigenständiges Nutzungs‑/Besitzrecht entsteht nicht; eine Gebrauchsüberlassung an Dritte ist ausgeschlossen.

2.3 Teilnehmendenkreis. Öffentliche Veranstaltungen oder Ticketverkauf sind ausgeschlossen, sofern nicht vorab schriftlich vereinbart und zulässig.


3. Anfrage, Buchung, Vertragsschluss

3.1 Projektanfrage. Anfragen erfolgen über lowky.studio oder per E‑Mail; LOWKY erstellt ein Angebot.

3.2 Vertragsschluss. Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung durch LOWKY zustande (E‑Mail ausreichend). Mit der Auftragsbestätigung gelten diese Website‑Terms als einbezogen und das vereinbarte Zeitfenster wird gebunden. „Buchung“ in Formularen/Kommunikation meint die Annahme des Angebots; verbindlich wird der Vertrag erst mit Auftragsbestätigung.

3.3 Online‑Tools. Online‑Tools dienen der Anfrage/Vorreservierung; eine automatische Buchung findet nicht statt.

3.4 Mindest‑Zeitfenster. Soweit im Angebot nicht anders bestätigt: Events 8 Stunden, Shootings/Produktionen 4 Stunden (operative Nutzung).

3.7 Option & Angebotsgültigkeit. Das Angebot ist bis zum genannten Datum gültig; Vorreservierung 3 Kalendertage. Bei kollidierenden Anfragen besteht ein 24‑Stunden‑Vorkaufsrecht; danach kann der Termin freigegeben werden. „First‑to‑Contract“: Zuweisung an den Auftraggeber, der den Prozess zuerst vollständig abschließt (Auftragsbestätigung, ggf. Anzahlung).

Kein automatischer Vertragsschluss: Online‑Anfragen und Kalender‑Vormerkungen führen nicht zum Vertragsschluss. Verbindlich wird es erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung durch LOWKY.


4. Vergütung, Zahlungsmodalitäten, Overtime

4.1 Vergütung. Vergütung gemäß individuellem Angebot und dem dort beigefügten Preisblatt/Leistungsübersicht; Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.; Leistungen grundsätzlich für gewerbliche Kunden; Privatevents nur nach ausdrücklicher Bestätigung.

4.2 Overtime & Early Access. Zeiten/Leistungen über das bestätigte Zeitfenster hinaus werden gemäß Preisblatt (Anlage zum Angebot) abgerechnet. Kein Anspruch auf Overtime; LOWKY kann Overtime/Early Access ablehnen (Turnover, Reinigung, Sicherheit). Early Access gilt als operative Erweiterung und wird zu Overtime‑Sätzen berechnet.

4.3 Zahlung. Sofern nicht anders vereinbart: 75 % bei Auftragsbestätigung; Rest nach Endabrechnung; Zahlung per Rechnung, Kredit‑/EC‑Karte oder Barzahlung.

4.4 Inklusivleistungen & Verbrauch. Im Paketpreis enthalten sind Studiomanagement, übliche Energie‑/Nebenkosten, Standardreinigung, Internet sowie verschleißübliche Nutzung. Übermäßiger Verbrauch/missbräuchliche Nutzung wird gemäß Preisblatt (Angebotsanlage) berechnet. Auf‑/Abbauzeiten sind innerhalb des bestätigten Zeitfensters einzuplanen; vorzeitiger Zugang/spätere Räumung nur nach Bestätigung.

Unverbindlichkeit/Änderungen: Website‑Darstellungen (Inhalte, Verfügbarkeiten, etwaige Beispiele) sind unverbindlich und können jederzeit angepasst werden. Maßgeblich für den Vertrag sind ausschließlich Angebot und Auftragsbestätigung.


5. Nutzung der Räumlichkeiten

5.1 Hausrecht. LOWKY regelt den Zutritt, überwacht den Betrieb und kann bei Verstößen den Betrieb unterbrechen oder beenden; Mehrkosten (Security, Sonderreinigung, Rückbau) gemäß Preisblatt (Angebotsanlage). Einzelheiten regelt die Hausordnung (Anlage zum individuellen Angebot).

5.2 Zulässige Nutzungen. Foto/Film, Business‑Events und Workshops im Rahmen des Auftragszwecks Marketing/Kommunikation.

5.3 Unzulässig. Illegale/gefährdende Aktivitäten, Überschreitungen von Kapazitäten, sittenwidrige Inhalte, öffentliche Partys/Hochzeiten, eigenständige Dritt‑Nutzungen, Neben‑Events in Gemeinschafts‑/Außenflächen.

5.4 Außenbereiche/Treppenhaus. Wege‑ bzw. Kurzaufenthaltsflächen; kein dauerhafter Aufenthalt, keine Neben‑Events; Rauchen nur in ausgewiesenen Bereichen. Details in der Hausordnung (Anlage zum Angebot).

5.5 Geräusche/Tonaufnahmen. Es kann zu hörbaren Umgebungsgeräuschen kommen. Die Eignung für Tonaufnahmen ist vorab zu prüfen. Keine Haftung für übliche/unvermeidbare Geräusche; ausgenommen Vorsatz/grobe Fahrlässigkeit; Personenschäden unberührt. Details in der Hausordnung (Angebot).

5.6 Speisen & Catering. Mitgebrachte Speisen/ Getränke nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung. Ab 11 Personen sind Lieferdienste/externes Catering untersagt, sofern nicht ausnahmsweise schriftlich gestattet. Nicht genehmigte Mitbringungen können Sonderentsorgung nach Preisblatt (Angebot) auslösen. Details in der Hausordnung.


6. Mobiliar, Auf‑/Abbau, Reinigung

6.1 Sorgfältiger Umgang; Gewichte/Standlasten beachten.
6.2 Rückbau in den Ursprungszustand; fehlender Rückbau durch LOWKY gegen Vergütung gemäß Preisblatt (Angebot).
6.3 Übergabezustand: besenrein; Klebebänder/Folien rückstandsfrei; Müll in vorgesehenen Behältern; Flüssigkeiten sofort wischen.
6.4 Einzelheiten: Hausordnung (Angebot).


7. Technik & Equipment

7.1 Bereitstellung/Protokoll. Übergabe/Rückgabe mit Protokoll (Checkliste; Foto/Video zulässig).
7.1b Widerlegbare Vermutung. Nicht protokollierte Schäden/Fehlmengen werden widerlegbar der Projektlaufzeit zugerechnet.
7.2 Schäden/Verlust. Abrechnung zum Reparatur‑/Wiederbeschaffungswert; Sicherheitsleistungen können verrechnet werden.
7.3 Externe Gewerke. Unter Koordination von LOWKY; Gebäudevorgaben gelten.
7.4 Keine Verwahrung. Keine Verwahrung von Material; Zwischenlagerung/Entsorgung ausschließlich gemäß Preisblatt (Angebot) und auf Risiko des Auftraggebers.
7.5 Fremdverleih (Drittanbieter‑Equipment). Bestellung in eigenem Namen auf Basis der vom Auftraggeber bereitgestellten Equipmentliste; Papierabgleich mit Vendor‑Angebot auf Positionsebene. Keine Pflicht zur Prüfung der Lieferung auf Vollständigkeit/Funktion/Eignung. Optionaler Wareneingangs-/Funktionscheck nur auf Wunsch, ohne Garantie, zeitbasiert gemäß Preisblatt (Angebot). Keine Haftung für Unvollständigkeit/Mängel/Verspätungen/Ausfälle von Drittleistungen, soweit nicht von LOWKY zu vertreten; Ansprüche hieraus sind direkt gegenüber dem Verleiher geltend zu machen. Mehraufwände (Ersatzbeschaffung, Umdisposition, Expresslogistik, Return‑Check) werden zeitbasiert gemäß Preisblatt (Angebot) berechnet.


8. Sicherheit, Brandschutz, Behörden

8.1 Einhaltung aller Brandschutz‑/Sicherheitsvorgaben sowie Flucht‑/Rettungswege.
8.2 LOWKY kann projektbezogene Security, Sanitätsdienst oder zusätzliche Auflagen verlangen.
8.3 Erforderliche behördliche Genehmigungen holt der Auftraggeber ein, sofern nicht ausdrücklich im Angebot enthalten.


9. Haftung & Versicherung

9.1 Haftung von LOWKY: Vorsatz/grobe Fahrlässigkeit; bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
9.2 Keine Haftung für mitgebrachte Sachen (Technik, Deko, Catering), Garderobe, Fahrzeuge, Wertgegenstände; keine Verwahrung.
9.3 Auftraggeber haftet für Personen‑/Sachschäden durch ihn, Gäste oder Dienstleister.
9.4 Höhere Gewalt/behördliche Maßnahmen. Keine Haftung bei Ereignissen außerhalb des Einflussbereichs (u. a. Bombenfund/Evakuierung). § 10 bleibt unberührt.
9.5 Versicherung. Auftraggeber sichert zu, eine Veranstalterhaftpflicht mit marktüblicher Deckung zu unterhalten; LOWKY kann den Nachweis auf erstes Anfordern verlangen. Bei fehlendem Schutz/Sanktionen: zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, Sicherheitsleistung, Zutrittsverweigerung oder Rücktritt; Storno/Ausfall gem. § 10. Freistellung von Ansprüchen Dritter bei fehlendem/ungenügendem Versicherungsschutz.


10. Änderungen, Stornierung, Ausfall

10.1 Änderungen bedürfen der Schriftform und können Mehrkosten auslösen.
10.1a Kapazitätsgeschäft (Zeitfenster). Mit Bestätigung ist nur das vereinbarte Zeitfenster gebunden; anderweitige Vergabe währenddessen ausgeschlossen. Erweiterungen gelten als Overtime.
10.2 Stornierung durch den Auftraggeber. Kapazitätsgeschäft auf Zeitfensterbasis. Nach Auftragsbestätigung 75 % pauschalierte Ausfallentschädigung; No‑Show = Stornierung zum Start des Zeitfensters; Teilstorno/Verkürzung = Storno der entfallenden Anteile.
10.3 Rücktritt durch LOWKY. Bei nicht fristgerechter Anzahlung oder bei Ereignissen außerhalb des Einflussbereichs (z. B. Evakuierung, erheblicher Wasserschaden, behördliche Anordnungen). Erstattung bereits geleisteter Zahlungen, soweit ihnen keine erbrachten Leistungen gegenüberstehen; im Übrigen § 10.4.
10.4 Höhere Gewalt/behördliche Anordnung. Vergütung bereits erbrachter Leistungen; Angebot eines Ersatztermins; Mehrkosten des Wiederanlaufs beim Auftraggeber; keine Schadensersatzansprüche gegen LOWKY, soweit nicht zu vertreten.


11. Datenschutz, Recording, Referenzen

11.1 Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Datenschutzerklärung.
11.2 Kameraüberwachung zur Sicherheit; Speicherdauer projektbezogen.
11.3 BTS/Stories möglich mit Opt‑out; Nutzung von Produktionsergebnissen durch LOWKY nur mit Opt‑in, sofern nicht anders vereinbart.


12. Schlussbestimmungen

12.1 Gerichtsstand Frankfurt am Main; deutsches Recht.
12.2 Salvatorische Klausel: Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen nicht.