Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Deinem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden. Sie dienen dazu, Deinen Browser wiederzuerkennen und Dir ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies richten auf Deinem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren oder Malware.
2. Welche Cookie-Arten verwenden wir?
2.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind essenziell für die Funktion unserer Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: In der Regel nur für die Dauer der aktiven Browsersitzung (Session-Cookies) oder für einen begrenzten Zeitraum.
Beispiele für technisch notwendige Cookies auf unserer Website:
Framer Session Cookies zur Aufrechterhaltung der grundlegenden Websitenfunktionalität
Cookies zur Speicherung Deiner Cookie-Präferenzen
2.2 Analyse-Cookies (Google Analytics)
Mit Deiner Einwilligung setzen wir Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC bzw. der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Nutzer unsere Website verwenden. Die durch diese Cookies gesammelten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Verarbeitete Daten:
Pseudonymisierte Nutzungs-ID
IP-Adresse (gekürzt)
Zugriffszeiten
Besuchte Seiten
Verweildauer
Referrer-URL
Geräteinformationen (Browsertyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung etc.)
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: Google Analytics-Cookies werden für einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten gespeichert.
Weitergabe an Dritte: Google LLC, USA (Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert)
Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy
2.3 Marketing-Cookies (Google Ads)
Mit Deiner Einwilligung setzen wir Google Ads ein, einen Dienst der Google LLC bzw. der Google Ireland Limited, um unsere Leistungen zu bewerben. Google Ads verwendet Cookies, um für Dich relevante Anzeigen zu schalten und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen.
Verarbeitete Daten:
Pseudonymisierte Nutzungs-ID
IP-Adresse
Zugriffszeiten
Klick-Verhalten
Conversion-Informationen (z.B. erfolgreich abgeschlossene Buchungen)
Geräteinformationen (Browsertyp, Betriebssystem etc.)
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: Google Ads-Cookies werden für einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten gespeichert.
Weitergabe an Dritte: Google LLC, USA (Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert)
Mehr Informationen:
https://policies.google.com/privacy
https://support.google.com/google-ads/answer/7664943
3. Cookie-Banner und Einwilligungsmanagement
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Du auswählen kannst, welche Cookies Du akzeptieren möchtest. Technisch notwendige Cookies werden aus funktionalen Gründen immer gesetzt. Für alle anderen Cookie-Arten benötigen wir Deine ausdrückliche Einwilligung.
4. Wie kannst Du Cookies kontrollieren?
Du hast verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren:
4.1 Über unser Cookie-Banner
Du kannst jederzeit Deine Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Banner anpassen, indem Du auf der Website auf den entsprechenden Link klickst.
4.2 Über Deinen Browser
Du kannst in den Einstellungen Deines Browsers festlegen, ob Cookies generell blockiert oder nur bestimmte Cookies zugelassen werden sollen. Bitte beachte, dass das Blockieren bestimmter Cookies dazu führen kann, dass unsere Website nicht mehr vollständig funktioniert.
Hier findest Du Anleitungen für die gängigsten Browser:
5. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, um sie an veränderte Rechtslagen oder bei Änderungen der Funktionalität oder des Leistungsumfangs unserer Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version unserer Cookie-Richtlinie findest Du stets auf dieser Seite.
Stand: Juni 2025